Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Grundschule Schönwalde
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 

News-Ticker

  • Anmeldung für den Erlebnistag für Jungs
  • Expertenvortrag für Eltern am 21. Mai 2025
  • Es geht los, wir bekommen einen Anbau...
  • Tanzwoche 2025
  • Adventszeit
  • Brandschutztag an der Grundschule Schönwalde: Sicherheit wird großgeschrieben
  • Große Sammelaktion für den Winter: Schüler sammeln Nussfrüchte
  • Anmeldung für den Erlebnistag für Jungs
  • Expertenvortrag für Eltern am 21. Mai 2025
  • Es geht los, wir bekommen einen Anbau...
  • Tanzwoche 2025
  • Adventszeit
  • Brandschutztag an der Grundschule Schönwalde: Sicherheit wird großgeschrieben
  • Große Sammelaktion für den Winter: Schüler sammeln Nussfrüchte
 
  • Startseite
    •  
    • Schule für Gemeinsames Lernen
    • Klasse Musik
    • Gewaltfrei Lernen
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schulhof entsteht
    • Unser Schulprogramm
    • Unsere Schulzeiten
    • Unsere Schüler
    • Unser Organigramm
    • Unsere Schulordnung
    • Unser Wasserspender
    • Festlegungen zu den Hausaufgaben
    •  
  • Unser Lehrerteam
  • Unsere aktuellen Meldungen
    •  
    • Nachrichten
    •  
  • Unsere Termine
  • Unser Bautagebuch
  • Unsere Fotoalben
  • Unsere Kunstgalerie Libelle
  • Unsere Traditionen
    •  
    • Adventssingen
    • Busschule
    • Fasching
    • Feuerwehr
    • Mannschaftsturnier
    • Sponsorenlauf
    • Vorschule
    •  
  • Unsere Schulprojekte
    •  
    • Zirkus
    • Musicalprojekt
    • Kindertag
    • Mittelalter
    • Tanzevent
    • Osterferiengrüße 2020
    • Homeschoolingpause 2021
    •  
  • Unser Schulchor
    •  
    • 1. Auftritt
    • Adventssingen in der Sparkasse
    • Trommelkurs mit EGON
    • Musikalische Glückwünsche
    • Dezember 2018
    • 6K United!
    •  
  • Unser Förderverein
  • Unser Hort
    •  
    • Öffnungszeiten / Schließzeiten
    • Hort - AG's
    • Aktuelles vom Hort
    • Fotoalben
    •  
  • Elterninformationen
    •  
    • Elternbriefe
    • SchulABC- Ein Leitfaden für Eltern
    • Infos zum Schulsport
    • Bücher und Arbeitshefte
    • Arbeitsmittel 2024/25
    • Info kostenfreies Mittagessen
    • Info Infektionsschutz
    • Maßnahmenkatalog
    • Ü5/Ü7 Verfahren
    • schul.cloud
    •  
  • Einschulung 2025
    •  
    • Termine
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Turnhallenbelegung
    • Essenversorgung
    • Formulare
    • Busfahrpläne
    • Fahrbibliothek Termine
    •  
  • Links
    •  
    • Happy Video
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
 
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Leseband

02.02.2024

Lesen zu können, ist eine der wichtigsten Kompetenzen, die Kinder in der Grundschule lernen. Aus diesem Grund schaffen wir einerseits vielfältige Angebote zum "Lesegenuss" und zum Aufbau der "Lesemotivation", nehmen aber auch die "Leseförderung" mittels des sogenannten Lesebandes verstärkt in den Blick.

 

Wir möchten nach den Winterferien ein „Leseband“ in unseren Schulalltag integrieren. Alle Schüler ab Klasse 2 trainieren das laute Lesen 5x in der Woche für jeweils ca. 20 Minuten, immer von 7.30 bis 7.50 Uhr. Dann beginnt der Unterricht nach Stundenplan, die Stundenzeiten werden angepasst. 


Durch diese Ritualisierung wird für alle Kinder das Lesen in ihr tägliches Lernen integriert. Sie lesen in dieser Zeit Wörter, kleine Texte oder ganze Bücher - je nach Leistungsvermögen. 
Durch verschiedene Methoden (Lesetandem, ICH-DU-WIR-Würfel, chorisches Lesen, Lesen mit Hörbüchern) soll die Leseflüssigkeit und das Leseverständnis gefördert werden.

 
zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • contact_phone
    Telefon 035474/36568
  • contact_mail
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Login   |   Intranet