Navigation überspringen
Grundschule Schönwalde
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Weihnachtsferien
Tanzevent
Neue E-Mailadresse
Start in das neue Schuljahr
Gewinner des Kreativwettbewerbs stehen fest
Übersicht für Arbeitsmittel 2022/23 ist online
Sponsorenlauf 2021
 
  • Startseite
    •  
    • Schule für Gemeinsames Lernen
    • Klasse Musik
    • Gewaltfrei Lernen
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schulhof entsteht
    • Unser Schulprogramm
    • Unsere Schulzeiten
    • Unsere Schüler
    • Unser Organigramm
    • Unsere Schulordnung
    • Unser Wasserspender
    • Festlegungen zu den Hausaufgaben
    •  
  • Unser Lehrerteam
  • Unsere aktuellen Meldungen
    •  
    • Nachrichten
    •  
  • Unsere Termine
  • Unser Bautagebuch
  • Unsere Fotoalben
  • Unsere Kunstgalerie Libelle
  • Unsere Traditionen
    •  
    • Adventssingen
    • Busschule
    • Fasching
    • Feuerwehr
    • Mannschaftsturnier
    • Sponsorenlauf
    • Vorschule
    •  
  • Unsere Schulprojekte
    •  
    • Zirkus
    • Musicalprojekt
    • Kindertag
    • Mittelalter
    • Tanzevent
    •  
  • Unser Schulchor
    •  
    • 1. Auftritt
    • Adventssingen in der Sparkasse
    • Trommelkurs mit EGON
    • Musikalische Glückwünsche
    • Dezember 2018
    •  
  • Unser Förderverein
  • Unser Hort
    •  
    • Öffnungszeiten / Schließzeiten
    • Hort - AG's
    • Aktuelles vom Hort
    • Fotoalben
    •  
  • Osterferiengrüße 2020
  • Homeschoolingpause 2021
  • Elterninformationen
    •  
    • Elternbriefe
    • SchulABC- Ein Leitfaden für Eltern
    • Infos zum Schulsport
    • Bücher und Arbeitshefte
    • Info kostenfreies Mittagessen
    • Info Infektionsschutz
    • Maßnahmenkatalog
    • Ü5/Ü7 Verfahren
    • Corona-Virus
    • schul.cloud
    • Testpflicht
    • Hygieneplan
    •  
  • Einschulung 2023
    •  
    • Termine
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Turnhallenbelegung
    • Essenversorgung
    • Formulare
    • Busfahrpläne
    • Stundenpläne 2022/23
    • Fahrbibliothek Termine
    •  
  • Links
    •  
    • Happy Video
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
contact_phone
035474/36568
contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unser Schulprogramm

Leitbild

Durch gemeinsames Lernen und Freude zu Leistung und Gemeinschaft

 

Schulprogramm

 

2.1 Unsere Leitlinien

Unsere Schule soll ein Haus des Lernens sein, in dem es jedem Schüler ermöglicht wird, die für ihn bestmöglichen Leistungen zu erbringen. Das erfordert, dass sich alle wohlfühlen und Zeit zum Wachsen haben. Da Leistungen aber nicht ohne Anstrengung erreichbar sind, wollen wir unsere Schüler auch zu Anstrengungsbereitschaft und Leistungswillen erziehen.

Wir wollen eine Schulgemeinschaft mit starken Partnern bilden, in der die Werte Toleranz, gegenseitige Achtung und Gemeinschaftssinn im Mittelpunkt stehen.

 

2.1.1 Leitsatz zum Schulleben

 

Besonders wichtig ist uns die Pflege von Traditionen und Ritualen, denn sie beleben unseren Schulalltag. Höhepunkte werden von allen Schülern und Lehrern vorbereitet und durchgeführt.

 

 

2.1.2. Leitsatz zum Unterricht

 

Neugier und Anstrengungsbereitschaft sind Voraussetzung für erfolgreiches Lernen. Wir haben gemeinsam bestimmte Rituale entwickelt, Lernstrategien und Arbeitstechniken geübt und Regeln für das gemeinsame Lernen aufgestellt.

Das Lesen muss zum festen Bestandteil der Unterrichtsarbeit werden und ein wichtiges Instrument für den persönlichen Bildungsweg sein. Unser Unterricht zeichnet sich durch Methodenvielfalt und Praxisbezug aus.

 

 

2.1.3. Leitsatz zum Miteinander

 

Wir erleben gemeinsam Freude am Lernen. Wir sind eine Schule, die die Unterschiedlichkeit und Individualität von Kindern akzeptiert und diese als Herausforderung annimmt. Unsere Schulumgebung ermöglicht allen einen handlungsorientierten Zugang zur Natur. Wir fördern das soziale Leben durch die Vermittlung von Regeln, Normen und Werten und stärken damit die Selbst- und Sozialkompetenz.

 

 

 

2.1.4. Leitsatz zur Öffnung der Schule - Schulpartner

 

Wir sind eine große Gemeinschaft, in der Eltern, Lehrer und Schüler gleiche Ziele verfolgen. Unsere Eltern sind unsere wichtigsten Partner.

Wir kooperieren nicht nur mit der Gemeinde, der Amtsverwaltung, den Kindertagesstätten im Amtsbereich und den Vereinen im Dorf und des Kreises, sondern pflegen auch eine feste Zusammenarbeit mit weiteren außerschulischen Partnern. Wir sind offen für neue Impulse, Ideen und Ziele.

 

 

2.1.5. Leitsatz zum Schulmanagement

 

Wir legen Wert auf ein einheitliches, professionelles Handeln im Kollegium. Die Arbeit ist in guter Qualität nur im Team möglich.

Offene Türen gehören ebenso zu unserer täglichen Arbeit wie der Austausch über Fortbildungen und Fachliteratur. Neue Kollegen werden schnell in unser schulisches Leben integriert.

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Login   |   Intranet