Navigation überspringen
Grundschule Schönwalde
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Weihnachtsferien
Tanzevent
Neue E-Mailadresse
Start in das neue Schuljahr
Gewinner des Kreativwettbewerbs stehen fest
Übersicht für Arbeitsmittel 2022/23 ist online
Sponsorenlauf 2021
 
  • Startseite
    •  
    • Schule für Gemeinsames Lernen
    • Klasse Musik
    • Gewaltfrei Lernen
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schulhof entsteht
    • Unser Schulprogramm
    • Unsere Schulzeiten
    • Unsere Schüler
    • Unser Organigramm
    • Unsere Schulordnung
    • Unser Wasserspender
    • Festlegungen zu den Hausaufgaben
    •  
  • Unser Lehrerteam
  • Unsere aktuellen Meldungen
    •  
    • Nachrichten
    •  
  • Unsere Termine
  • Unser Bautagebuch
  • Unsere Fotoalben
  • Unsere Kunstgalerie Libelle
  • Unsere Traditionen
    •  
    • Adventssingen
    • Busschule
    • Fasching
    • Feuerwehr
    • Mannschaftsturnier
    • Sponsorenlauf
    • Vorschule
    •  
  • Unsere Schulprojekte
    •  
    • Zirkus
    • Musicalprojekt
    • Kindertag
    • Mittelalter
    • Tanzevent
    •  
  • Unser Schulchor
    •  
    • 1. Auftritt
    • Adventssingen in der Sparkasse
    • Trommelkurs mit EGON
    • Musikalische Glückwünsche
    • Dezember 2018
    •  
  • Unser Förderverein
  • Unser Hort
    •  
    • Öffnungszeiten / Schließzeiten
    • Hort - AG's
    • Aktuelles vom Hort
    • Fotoalben
    •  
  • Osterferiengrüße 2020
  • Homeschoolingpause 2021
  • Elterninformationen
    •  
    • Elternbriefe
    • SchulABC- Ein Leitfaden für Eltern
    • Infos zum Schulsport
    • Bücher und Arbeitshefte
    • Info kostenfreies Mittagessen
    • Info Infektionsschutz
    • Maßnahmenkatalog
    • Ü5/Ü7 Verfahren
    • Corona-Virus
    • schul.cloud
    • Testpflicht
    • Hygieneplan
    •  
  • Einschulung 2023
    •  
    • Termine
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Turnhallenbelegung
    • Essenversorgung
    • Formulare
    • Busfahrpläne
    • Stundenpläne 2022/23
    • Fahrbibliothek Termine
    •  
  • Links
    •  
    • Happy Video
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
contact_phone
035474/36568
contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bautagebuch

Herzlich willkommen in unserem Bautagebuch!

Auf dieser Seite berichten wir regelmäßig über den aktuellen Status unseres geplanten Schulerweiterungsbaus.

 

 

Januar 2020

Die Zusage für die Fördermittel steht noch aus, trotzdem sind die Planer fleißig dabei die Ausschreibungen vorzubereiten. Der Baustart ist für Herbst 2020 vorgesehen.

 

Dezember 2019

Die Baugenehmigung wurde erteilt.

 

Dezember 2018

Die Bauplanungsphase ist in der letzten Bearbeitung. Es fanden weitere Beratungen statt. Die Grundrisse wurden noch einmal optimiert.  Der Bauantrag wird demnächst abgegeben.

 

23.8.2018

In den letzen Monaten sind die Planungsarbeiten weiter voran gegangen. Es fanden mehrere Bauberatungen statt, die Fördermittel wurden beantragt.

 

Ansicht

 

 

29.01.2018

Ende Januar fand eine Arbeitsberatung der Gemeindevertreter mit Beschluss statt. Erste Planungen für den Schulerweiterungsbau sind erfolgt. Fördermittelanträge wurden gestellt.

 

14.12.2017

Mitte Dezember fand der erste sehr konstruktive Workshop zur Schulerweiterung unter Teilnahme des Architekten Herrn Reese, des Bauamtes, des Ordnungsamtes, der Schulleiterin und des Schulträgers statt. Der Architekt präsentierte seine Entwürfe und es wurde fleißig diskutiert. Vielfältige Vorschläge wurden eingebracht.

Die eingeflossenen Ideen sollen nun im neuen Jahr einem größeren Gremium vorgestellt werden.

 

24.11.2017

Artikel in der Lausitzer Rundschau: Zwei Millionen Euro für Grundschul-Erweiterung

Zwei Millionen Euro für Grundschul-Erweiterung

 

13.11.2017

Nach europaweiter Ausschreibung ist die Objektplanung an das Architekturbüro RW+ vergeben worden.

 

Frühjahr 2016

Mit der Bildung von zwei neuen 1. Klassen im Schuljahr 2016/17 entstand der erste Kapazitätsengpass. Die Umnutzung des Dorfgemeinschaftshauses "Haus Kulick" für 3 Jahre wurde genehmigt, die Räume wurden für die Einschulung vorbereitet. In diesem Zuge wurde der Schulerweiterungsbau beschlossen.

 

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Login   |   Intranet