Navigation überspringen
Grundschule Schönwalde
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Magischer Zirkus in der Grundschule zu Gast
Osterbastelei
Weihnachtsferien
Tanzevent
Neue E-Mailadresse
Start in das neue Schuljahr
Gewinner des Kreativwettbewerbs stehen fest
 
  • Startseite
    •  
    • Schule für Gemeinsames Lernen
    • Klasse Musik
    • Gewaltfrei Lernen
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schulhof entsteht
    • Unser Schulprogramm
    • Unsere Schulzeiten
    • Unsere Schüler
    • Unser Organigramm
    • Unsere Schulordnung
    • Unser Wasserspender
    • Festlegungen zu den Hausaufgaben
    •  
  • Unser Lehrerteam
  • Unsere aktuellen Meldungen
    •  
    • Nachrichten
    •  
  • Unsere Termine
  • Unser Bautagebuch
  • Unsere Fotoalben
  • Unsere Kunstgalerie Libelle
  • Unsere Traditionen
    •  
    • Adventssingen
    • Busschule
    • Fasching
    • Feuerwehr
    • Mannschaftsturnier
    • Sponsorenlauf
    • Vorschule
    •  
  • Unsere Schulprojekte
    •  
    • Zirkus
    • Musicalprojekt
    • Kindertag
    • Mittelalter
    • Tanzevent
    •  
  • Unser Schulchor
    •  
    • 1. Auftritt
    • Adventssingen in der Sparkasse
    • Trommelkurs mit EGON
    • Musikalische Glückwünsche
    • Dezember 2018
    •  
  • Unser Förderverein
  • Unser Hort
    •  
    • Öffnungszeiten / Schließzeiten
    • Hort - AG's
    • Aktuelles vom Hort
    • Fotoalben
    •  
  • Osterferiengrüße 2020
  • Homeschoolingpause 2021
  • Elterninformationen
    •  
    • Elternbriefe
    • SchulABC- Ein Leitfaden für Eltern
    • Infos zum Schulsport
    • Bücher und Arbeitshefte
    • Info kostenfreies Mittagessen
    • Info Infektionsschutz
    • Maßnahmenkatalog
    • Ü5/Ü7 Verfahren
    • Corona-Virus
    • schul.cloud
    • Testpflicht
    • Hygieneplan
    •  
  • Einschulung 2023
    •  
    • Termine
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Turnhallenbelegung
    • Essenversorgung
    • Formulare
    • Busfahrpläne
    • Stundenpläne 2022/23
    • Fahrbibliothek Termine
    •  
  • Links
    •  
    • Happy Video
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • contact_phone
    035474/36568
  • contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gewaltfrei Lernen

IMG-20190927-WA0012

In Zukunft wird uns eine Goldene Regel im Schulalltag begleiten:

 

„Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest“

 

Gemeinsam erlebten wir im September 2019 eine aufregende, erlebnisreiche und gewinnbringende Woche. Die lange und umfangreiche Vorbereitung hat sich gelohnt.

In Teams und Tandems beschäftigten wir uns intensiv mit dem Thema Gewalt und haben dabei gelernt, wie man sinnvoll mit alltäglichen Konflikten umgehen und diese lösen kann. NÄMLICH OHNE GEWALT!

 

 

Gewalt_3_

Alle Lehrer und Horterzieher haben sich intensiv und mit viel Mühe auf das Thema vorbereitet. 

Außerdem hat uns Herr Kraft vom Projekt Gewaltfrei Lernen in dieser Woche begleitet und das Training in den einzelnen Klassenstufen übernommen. Auch unsere Horterzieher, die ja die Kinder am Nachmittag betreuen, waren bei der Vorbereitung und dem Training dabei. Diese Zusammenarbeit ist sehr wichtig.

20190923_173620_resized

Während der Projektwoche fand ein Praxisabend statt, bei dem auch die Eltern wortstarke Regeln und Verhaltensalternativen gelernt haben.

IMG_0878

Hier ein paar Beispiele der Tandem- und Teamschulungen in den Klassen :

  • Stoppregel gelernt und geübt
  • neue Verhaltensampel für alle Klassen
  • Wutbälle basteln
  • Klassenregeln überarbeitet
  • Wut "wegtrommeln"
  • "Das kleine WIR"
  • Gemeinschaftsprojekt "Wir halten zusammen"
  • Verhalten bei Unterrichtsbeginn - "give me five"
  • Übungen in Rollenspielen
  • "Schlangengriff", "Elefantenhaut", "Superman/Supergirl" und "Liebe Mauer"
  • Meine "Stärken" und meine "Schwächen" erkennen
  • Gemeinsames Lied: "Wenn nicht jetzt, wann dann..."
  • Begrüßungreim für den Start in den Tag
  • ...
IMG_1038

Am Ende der Projektwoche wurde die neue Freundebank übergeben.

In der Abschlussveranstaltung zeigten wir den Gästen, was wir in der Woche gelernt und geübt haben.

 

Video zur Stoppregel

Video Trommeln

 

 

 

Fotoalbum zur Projektwoche

Projekt

In Zukunft werden wir weiter üben und anwenden, was wir gelernt habt. Es wird also ein Prozess sein, der sich sicherlich in den nächsten Jahren bemerkbar machen wird. Denn wir sind nun eine Schule, an der wir gewaltfrei lernen wollen.

 

 

Danke für die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit.

stiftung1
stiftung2
landesverband

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Projekt Gewaltfrei Lernen wurde im Rahmen der Chancenpatenschaften durch den Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb), die Stiftung Bildung sowie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Login   |   Intranet